abfinden

abfinden
abfinden I vt удовлетворя́ть (кредито́ров); возмеща́ть убы́тки (кому-л.)
die Erben abfinden выделя́ть насле́дников, выпла́чивать насле́дникам до́лю насле́дства деньга́ми
j-n mit einer Kleinigkeit abfinden откупи́ться (от кого́-л.) ме́лкой пода́чкой; отде́латься (от кого́-л.) ме́лкой пода́чкой
abfinden, sich II (при)мири́ться (со свои́м положе́нием), дово́льствоваться (полу́ченным)
abfinden (mit D) договори́ться, прийти́ к соглаше́нию (с кем-л. при спо́ре)
abfinden (bei D) вост.-ср.-нем. отблагодари́ть услу́гой за услу́гу (кого-л.)
abfinden восстана́вливать иму́щественные права́; выпла́чивать вознагражде́ние; договори́ться; прийти́ к соглаше́нию; удовлетворя́ть (напр. тре́бования кредито́ра)
abfinden, abdecken, abgeben, ablöschen, ablösen, abzahlen, ausgleichen, tilgen, rücksenden, zurückliefern возвраща́ть
abfinden, abdecken, ablöschen, ablösen, abzahlen, ausgleichen, tilgen погаша́ть (напр., долг)
abfinden, abgelten, abtragen, aufkommen, ausgleichen, indemnisieren, rückvergüten компенси́ровать
abfinden, abgelten, abtragen, aufkommen, indemnisieren, rückvergüten возмеща́ть

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abfinden — Abfinden, verb. irreg. act. S. Finden. Einen abfinden, ihn wegen seiner Ansprüche befriedigen, ihm geben, was ihm gehöret, und damit gehen lassen. Seine Gläubiger abfinden, oder sich mit ihnen abfinden. Doch gabst du ihr aus eitlem Sinn Den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abfinden — Vst. std. (13. Jh., Standard 16. Jh.) Stammwort. Ursprünglich gerichtlicher Ausdruck (zunächst ndd.), zu (ein Urteil) finden, wobei zufinden jemandem etwas durch Urteil zusprechen abfinden (mit Dt.) jemandem etwas durch Urteil absprechen . Dann… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Abfinden — Abfinden, sich, sich mit Geschwistern, Kindern durch eine Leistung so vergleichen, daß dieselben den ihnen rechtlich gebührenden Theil erhalten; das gegebene Äquivalent heißt Abfindung, Abfindungsquantum (Abfindungssumme) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • abfinden — abfinden, Abfindung ↑ finden …   Das Herkunftswörterbuch

  • abfinden — V. (Oberstufe) jmds. Ansprüche durch die Zahlung einer bestimmten Summe befriedigen Synonyme: eine Abfindung zahlen, auszahlen, entschädigen Beispiel: Der Vorstandsvorsitzende wurde großzügig abgefunden, als man ihn seines Amtes enthob …   Extremes Deutsch

  • abfinden — (sich) fügen; akzeptieren; entschädigen * * * ab|fin|den [ apfɪndn̩], fand ab, abgefunden: 1. <tr.; hat durch eine einmalige Zahlung, Sachleistung für etwas entschädigen: er bekam das Grundstück, und seine Schwester wurde abgefunden. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • abfinden — a) aus[be]zahlen, belohnen, eine Abfindung zahlen, entschädigen, wiedergutmachen. b) befriedigen, zufriedenstellen; (ugs.): abfertigen, abspeisen. sich abfinden a) sich einigen; (Rechtsspr.): einen Vergleich schließen, sich vergleichen. b)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abfinden — ạb·fin·den (hat) [Vt] 1 jemanden (mit etwas) abfinden jemandem für einen Schaden oder für einen Verlust Geld geben ≈ entschädigen <jemanden großzügig abfinden>; [Vr] 2 sich mit jemandem/ etwas abfinden jemanden / etwas akzeptieren (meist… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abfinden, sich — sich abfinden V. (Mittelstufe) sich mit etw. zufrieden geben Synonyme: sich hineinfinden, sich dareinfinden (geh.) Beispiele: Er konnte sich nie mit dem Tod seiner Frau abfinden. Du musst dich damit endlich abfinden! …   Extremes Deutsch

  • abfinden — avfinge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abfinden — ạb|fin|den …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”